Corona FamilienhärteausgleichDer Corona Familienhärteausgleich – Zuschuss für Familien in Österreich aus dem Fond des Bundesministeriums für Arbeit, Familie und Jugend. Dies ist ein Zuschuss für Familien in Österreich, deren Einkommen sich aufgrund der…
Härtefall Fonds für Firmen in ÖsterreichIn Österreich wurde ein Hilfspaket – Härtefall Fonds für Firmen und Einzelunternehmen eingeführt, die aufgrund der Coronakrise einen großen Teil des Einkommens verloren haben. Es wurden Vorschriften bezüglich der Vergabe der Notfallfonds verändert….
Verschärfungen der Vorschriften in ÖsterreichAb dem 16.03.2020 wird ein neues Gesetz in Österreich eingeführt: COVID-19-Maßnahmengesetz. Dieses wurde am 15.03 am Vormittag auf der Nationalratssitzung festgelegt. Diese Anordnung basiert auf den gültigen Rechtsvorschriften des Epidemie-Gesetzes in Österreich…
Corona-Kurzarbeit in ÖsterreichDas Arbeitsmodell der Kurzarbeit wurde eingeführt, damit Firmen in der Corona Zeit ihr Personal nicht kündigen (müssen). Update am 25.03.20 Mit einer Coronavirus-Kurzarbeit können Kosten reduziert, Einkommen gesichert, Arbeitslosigkeit verhindert und gleichzeitig…
Schutz vor dem CoronavirusDer Schutz vor dem Coronavirus Die österreichische Regierung hat am Freitag den 13.03.2020 weitere Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus ergriffen. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen zu den eingeführten…
Arbeiterkammer – ArbeitsrechtDie Aufgabe der AK ist die gesetzliche Interessenvertretung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Österreich. Das bedeutet bei jeder Art von Diskriminierung, Benachteiligung und Problemen am Arbeitsplatz finden Sie bei der AK Auskunft….
Antidiskriminierungsstelle WienDiskriminierung verschiedenster Art findet (leider) täglich in unserem Alltag statt. Sich zu wehren, ist wichtig, aber nicht immer so leicht möglich. Die Stelle zur Bekämpfung von Diskriminierung in Wien nimmt sich jeglicher…
Familienbonus Plus1. Was ist der Familienbonus Plus? Wer kann es in Anspruch nehmen und wie viel? Dieser Familienbonus Plus wird 2019 eingeführt und wird den bisherigen Kinderfreibetrag, sowie die Möglichkeit des Abschlags der…
Das mobile Stadtservice der Stadt WienBrauchen Sie Hilfe bei der Orientierung in Ihrem Bezirk? Haben Sie Fragen, Beschwerden, Anregungen und wissen Sie nicht, an wen Sie sich wenden sollen? Dann ist das mobile Stadtservice der Stadt Wien…
Wohnungssuche in ÖsterreichViele Menschen aus den verschiedensten Ländern planen nach Österreich umzuziehen, besonderes nach Wien. Diesbezüglich tauchen Fragen auf, wie: wo sucht man nach Informationen, damit alles gut läuft oder wie organisiert man den…
Kinder mit Behinderung in ÖsterreichSteuervergünstigungen für Familien von Kindern mit Behinderung in Österreich: 1. Steuervergünstigungen für diejenigen, die keine erhöhte Familienbeihilfe und Pflegegeld für das Kind beziehen. Bedingung: die Familienbeihilfe ist in normaler Höhe gewährt. Diese…
Gewerbe in ÖsterreichWie gründet man ein eigenes Gewerbe in Österreich? Falls man plant sich selbständig in Österreich zu machen, ist es lohnenswert ein paar Informationen zu finden, um später Überraschungen zu vermeiden. In der…
Wohnen in Österreich.Wohnen in Österreich. Der Umzug in ein anderes Land ist nicht nur emotional ein bedeutender Schritt, es sind auch einige bürokratische Hindernisse zu überwinden. Hier en kleiner Wegweiser durch den Behördendschungel und…